BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Fachbereich Jugend und Soziales
Postfach-Adresse:
Stadt Beckum
Postfach 18 63
59248 Beckum
Gebäude:
Ständehaus
Weststraße 57
59269 Beckum
Anschrift
Stadt Beckum
Weststraße 46
59269 Beckum
Kontakt
Tel.: 02521 29-5000
Fax: 02521 2955-5000
E-Mail: schulte@beckum.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Beckum, Rathaus
ÖPNV-Link: www.rvm-online.de
Servicezeiten
Es liegen keine Informationen zu Servicezeiten vor.
Montag bis Freitag: nach Terminvereinbarung möglich!
Gebäude
Stadt Beckum
weitere Dienstleistungen anzeigen
- Adoption
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Amtsvormundschaft
- Aufnahme nach dem Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG)
- Beistandschaft
- Beurkundungen
- Blindengeld
- Bürgerschaftliches Engagement
- Ehrenamtskarte
- Eingliederungshilfe (pauschal) nach § 9 Abs. 2 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG)
- Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Einmalige Beihilfen nach SGB XII
- Elternbeiträge für die Inanspruchnahme einer Kindertagesbetreuung, einer Kindertagespflege oder Offenen Ganztagschule (OGS)
- Familienangebote im Freizeithaus Neubeckum
- Familienförderung
- Gehörlose (Hilfe für)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe für junge Volljährige
- Hilfe in anderen Lebenslagen nach SGB XII
- Hilfen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Flüchtlinge
- Hilfen zur Gesundheit
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Jugendleiter/innen-Card (=JULEICA)
- Kegelbahn im Freizeithaus Neubeckum
- Kindergeburtstage für 6- bis 13-Jährige
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagespflege
- Kinder und Jugendförderung
- Kinder- und Jugendzentrum
- Kindesunterhalt
- Kino im Freizeithaus Neubeckum
- Kriegsopferfürsorge
- Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Mietspiegel 2022
- Pädagogische Küche im Freizeithaus Neubeckum
- Pflegekinderdienst
- Schulsozialarbeit
- Sehbehinderte (Hilfe für)
- Seniorenberatung
- Sonnenblumenfest im Freizeithaus Neubeckum
- Sorgeerklärung
- Sozialhilfe
- Spielplätze
- Stadtteilzentrum im Freizeithaus Neubeckum
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnungsvermittlung
- Wysow-Formular
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Olaf Schulte
Fachbereichsleitung
Tel: 02521 29-5000