BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bürgermeister
Infoseite Bürgermeister
Postfach-Adresse:
Stadt Beckum
Postfach 18 63
59248 Beckum
Anschrift
Stadt Beckum
Weststraße 46
59269 Beckum
Kontakt
Tel.: 02521 29-1000
Fax: 02521 2955-1000
E-Mail: gerdhenrich@beckum.de
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Beckum, Rathaus
ÖPNV-Link: www.rvm-online.de
Servicezeiten
Es liegen keine Informationen zu Servicezeiten vor.
Montag bis Freitag: nach Terminvereinbarung möglich!
Gebäude
Stadt Beckum
weitere Dienstleistungen anzeigen
- Abfallbehälter (An-, Abmeldung und Tausch)
- Abfallberatung
- Abmeldung von Kraftfahrzeugen
- Abmeldung Wohnung
- Abschleppmaßnahmen
- Abwassergebühren
- Adoption
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Altersjubiläen
- Amtsvormundschaft
- Änderung der Geschlechtsangabe und Vornamensführung im Geburtenregister nach § 45b PStG
- Änderung von Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)
- Anmeldung Wohnung
- Aufnahme nach dem Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG)
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Bankverbindungen
- Bebauungsplan
- Beckumer NaTouren
- Beerdigung anmelden
- Befreiung vom Bioabfallbehälter
- Befreiung von den Rundfunk- und Fernsehgebühren
- Befreiung von der Helm- und Gurtpflicht
- Beglaubigungen
- Beistandschaft
- Beurkundungen
- Blindengeld
- Bordsteinabsenkung
- Bundespersonalausweis
- Bundespersonalausweis (vorläufiger)
- Denkmalschutz
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehejubiläen
- Eheschließung
- Ehrenamtskarte
- Einbürgerung
- Eingliederungshilfe (pauschal) nach § 9 Abs. 2 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG)
- Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Einmalige Beihilfen nach SGB XII
- Einrichtung von Übermittlungs- und Auskunftssperren
- Einzugsermächtigung
- Elektroschrott und Metalle
- Elternbeiträge für die Inanspruchnahme einer Kindertagesbetreuung, einer Kindertagespflege oder Offenen Ganztagschule (OGS)
- EU-Kartenführerschein
- Familienangebote im Freizeithaus Neubeckum
- Familienförderung
- Feuerwehr
- Feuerwehr Beckum -Link zur Website der Feuerwehr-
- Fischereischein
- Flächennutzungsplan
- Freiwillige soziale Leistungen
- Friedhof
- Führerschein-Erstantrag
- Führungszeugnis
- Fundanzeige aufgeben
- Fundsachen suchen/Verlustanzeige aufgeben
- Gartenwasserzähler
- Gaststättenerlaubnis
- Geburt anmelden
- Gehörlose (Hilfe für)
- Gelbe Tonne
- Gewerbean-, -ab- und -ummeldung
- Gewerbesteuer
- Gewerbezentralregisterauszug
- Glas
- Grabgestaltung
- Großraum- und Schwertransporte
- Grundbesitzabgaben
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Grundsteuer
- Grundstücksangelegenheiten
- Halt- und Parkverstöße
- Haltung von "gefährlichen Hunden"
- Häufige Fragen an die Ordnungsbehörde
- Hilfe für junge Volljährige
- Hilfe in anderen Lebenslagen nach SGB XII
- Hilfen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Flüchtlinge
- Hilfen zur Gesundheit
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt
- Hundeabmeldung
- Hundeanmeldung
- Hundesteuer
- Ideen- und Beschwerdemanagement
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Jugendleiter/innen-Card (=JULEICA)
- Kanalanschlussbeiträge
- Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte EU)
- Kegelbahn im Freizeithaus Neubeckum
- Kindergeburtstage für 6- bis 13-Jährige
- Kinderreisepass
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagespflege
- Kinder und Jugendförderung
- Kinder- und Jugendzentrum
- Kindesunterhalt
- Kino im Freizeithaus Neubeckum
- Klärschlammabfuhr
- Kostenerstattungsbeträge
- Kriegsopferfürsorge
- Kulturkartenverkauf
- Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Lernmittelbefreiung
- Löschungsbewilligungen
- Märkte
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft, einfache
- Melderegisterauskunft, erweiterte
- Mietspiegel 2022
- Mitnutzung eines Abfallbehälters
- Munitionsfund
- Namensänderung
- Offene Ganztagsschule
- Pädagogische Küche im Freizeithaus Neubeckum
- Parkberechtigungen
- Parkplätze innerhalb Beckums
- Pflegekinderdienst
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- PsychKG
- Reiseausweis für Flüchtlinge (Konventionspass)
- Reisegewerbe
- Reisepass
- Reisepass (vorläufiger)
- Rentenantragstellung
- Rettungsdienst
- Saisonbiomüllbehälter
- Schädlinge / Ratten
- Schadstoffmobil
- Schülerfahrkostenerstattung
- Schulsozialarbeit
- Schwerbehindertenausweis
- Schwerbehindertenparkausweis
- Sehbehinderte (Hilfe für)
- Seniorenberatung
- Smart City Projektmanagement
- Sondernutzung von Straßen und Parkplätzen
- Sonnenblumenfest im Freizeithaus Neubeckum
- Sorgeerklärung
- Sozialhilfe
- Sperrmüll
- Spielhallen und Wettbüros
- Spielplätze
- Sportförderung
- Sportstättenbelegung
- Stadtführungen
- Stadtplanung
- Stadtteilzentrum im Freizeithaus Neubeckum
- Sterbefallanzeige
- Straßenreinigungsgebühren
- Umlegung des Unterhaltungsaufwandes für fließende Gewässer
- Ummeldung
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Urkunden Standesamt
- Verfügungsfonds Innenstadt Beckum
- Vergnügungssteuer
- Versteigerungen
- Vorbeugender Brandschutz
- Vorkaufsrecht
- Vornamen und Geschlechtseintrag ändern mit "Transsexuellengesetz"
- Wettbürosteuer
- Wilder Müll
- Wirtschaftsförderung
- WLAN
- Wohnbaugrundstücke
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnungsvermittlung
- Wysow-Formular
Zu dieser Einrichtung gehören
- Fachbereich Innere Verwaltung
- Örtliche Rechnungsprüfung
- Büro des Rates und des Bürgermeisters
- Gleichstellungsstelle/Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Datenschutzbeauftragter
- Fachbereich Finanzen und Beteiligungen
- Fachbereich Recht, Sicherheit und Ordnung
- Fachbereich Bildung, Kultur und Freizeit
- Fachbereich Jugend und Soziales
- Fachbereich Stadtentwicklung
- Fachbereich Umwelt und Bauen
- Eigenbetrieb "Energieversorgung und Bäder"
- Städtische Betriebe Beckum
- Städtischer Abwasserbetrieb Beckum
Kontaktpersonen
- Herr Michael Gerdhenrich
Bürgermeister