BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Offene Ganztagsschule im Primarbereich – Elternbeitrag
In Beckum gibt es fünf Grundschulen mit einem offenen Ganztagsangebot.
Dies sind
- die Städtische Grundschule Mitte, Brinkmannstraße 3
- die Martinschule, Anton-Schulte-Straße 4
- der Grundschulverbund Sonnenschule
Standort Sonnenschule, Obere Wilhelmstraße 109, und
Standort Kardinal-von-Galen-Schule, Elsterbergweg 50 (Vellern) - die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Rektor-Wilger-Straße 2 (Neubeckum) und
- die Roncallischule, Gustav-Moll-Straße 47 (Neubeckum).
Die Teilnahme an diesem Angebot ist freiwillig. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme und ist für ein Schuljahr verbindlich.
Nähere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei den Schulen oder im Fachdienst Schule und Sport der Stadt Beckum.
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk GmbH ist die durchführende Trägerin der OGS an der Martinschule, Sonnenschule, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule und Roncallischule. Für die Städtische Grundschule Mitte ist der DRK-Kreisverband Beckum-Warendorf e.V. der durchführende Träger.
Der Antrag für die Anmeldung zur Teilnahme am Angebot der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich ist an der entsprechenden Schule zu stellen.
Für die Teilnahme am außerunterrichtlichen Angebot wird ein monatlicher Beitrag durch den Fachdienst Kinder, Jugend- und Familienförderung erhoben.
Ortsrecht
Elternbeitragssatzung Kinderbetreuung vom 20. Mai 2020
Rechtsgrundlage
RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW vom 23.12.2010
Zuständige Organisationseinheit
- Fachdienst Schule und Sport
Weststraße 46
59269 Beckum
E-Mail: bogatz@beckum.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Natalja Martens
Tel: 02521 29-4004
E-Mail: martens@beckum.de
Verwandte Dienstleistungen
In Beckum gibt es fünf Grundschulen mit einem offenen Ganztagsangebot.
Dies sind
- die Städtische Grundschule Mitte, Brinkmannstraße 3
- die Martinschule, Anton-Schulte-Straße 4
- der Grundschulverbund Sonnenschule
Standort Sonnenschule, Obere Wilhelmstraße 109, und
Standort Kardinal-von-Galen-Schule, Elsterbergweg 50 (Vellern) - die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Rektor-Wilger-Straße 2 (Neubeckum) und
- die Roncallischule, Gustav-Moll-Straße 47 (Neubeckum).
Die Teilnahme an diesem Angebot ist freiwillig. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme und ist für ein Schuljahr verbindlich.
Nähere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei den Schulen oder im Fachdienst Schule und Sport der Stadt Beckum.
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk GmbH ist die durchführende Trägerin der OGS an der Martinschule, Sonnenschule, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule und Roncallischule. Für die Städtische Grundschule Mitte ist der DRK-Kreisverband Beckum-Warendorf e.V. der durchführende Träger.
Der Antrag für die Anmeldung zur Teilnahme am Angebot der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich ist an der entsprechenden Schule zu stellen.
Für die Teilnahme am außerunterrichtlichen Angebot wird ein monatlicher Beitrag durch den Fachdienst Kinder, Jugend- und Familienförderung erhoben.
Ortsrecht
Elternbeitragssatzung Kinderbetreuung vom 20. Mai 2020
Rechtsgrundlage
RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW vom 23.12.2010
Frau
Natalja
Martens
61 (Rathaus Beckum, Eingang Alleestraße 63, EG)