Alle fünf Beckumer Grundschulen bieten in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Träger umfangreiche außerunterrichtliche Angebote im Rahmen der offenen Ganztagsschule (OGS) sowie eine verlässliche Betreuung bis 16:00 Uhr für Grundschulkinder an.

Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH ist die Trägerin der OGS an der Martinschule, Sonnenschule, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule und Roncallischule. Für die Städtische Grundschule Mitte ist der DRK-Kreisverband Warendorf-Beckum e.V. der Träger.

Das Angebot der OGS ist freiwillig. Die Anmeldung erfolgt schriftlich für die Dauer der Grundschulzeit. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Nach der Aufnahme besteht grundsätzlich die Pflicht, an jedem Schultag mindestens bis 15:00 Uhr an der OGS teilzunehmen.

Freistellungen vom Besuch der OGS sind möglich, zum Beispiel für die Teilnahme an Angeboten von Sportvereinen, Musikschule oder für familiäre Ereignisse.

Bei Bedarf bieten die Träger eine Betreuung vor 08:00 Uhr (Frühe Betreuung) und nach 16:00 Uhr und an unterrichtsfreien Schultagen an.

In den Oster- und Herbstferien sowie für drei Wochen in den Sommerferien können die Kinder ebenfalls am Angebot der OGS teilnehmen.

Eine Abmeldung erfolgt schriftlich zum Ende eines Schuljahres (31.07.). Im laufenden Schuljahr ist eine Abmeldung in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Für den Besuch der OGS erhebt die Stadt Beckum einen öffentlich-rechtlichen Elternbeitrag. Die monatliche Beitragshöhe richtet sich nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Beitragspflichtigen. Die Höhe des Elternbeitrags ergibt sich aus der Anlage 2 der Elternbeitragssatzung Kindertagesbetreuung, die unter folgendem Link zu finden ist:

Elternbeitragssatzung Kinderbetreuung vom 20. Mai 2020

In dem Elternbeitrag sind die Kosten für die Mittagsverpflegung nicht enthalten

Nähere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie in den Schulen oder im Fachdienst Schule und Sport der Stadt Beckum.

Offene Ganztagsschule

Alle fünf Beckumer Grundschulen bieten in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Träger umfangreiche außerunterrichtliche Angebote im Rahmen der offenen Ganztagsschule (OGS) sowie eine verlässliche Betreuung bis 16:00 Uhr für Grundschulkinder an.

Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH ist die Trägerin der OGS an der Martinschule, Sonnenschule, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule und Roncallischule. Für die Städtische Grundschule Mitte ist der DRK-Kreisverband Warendorf-Beckum e.V. der Träger.

Das Angebot der OGS ist freiwillig. Die Anmeldung erfolgt schriftlich für die Dauer der Grundschulzeit. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Nach der Aufnahme besteht grundsätzlich die Pflicht, an jedem Schultag mindestens bis 15:00 Uhr an der OGS teilzunehmen.

Freistellungen vom Besuch der OGS sind möglich, zum Beispiel für die Teilnahme an Angeboten von Sportvereinen, Musikschule oder für familiäre Ereignisse.

Bei Bedarf bieten die Träger eine Betreuung vor 08:00 Uhr (Frühe Betreuung) und nach 16:00 Uhr und an unterrichtsfreien Schultagen an.

In den Oster- und Herbstferien sowie für drei Wochen in den Sommerferien können die Kinder ebenfalls am Angebot der OGS teilnehmen.

Eine Abmeldung erfolgt schriftlich zum Ende eines Schuljahres (31.07.). Im laufenden Schuljahr ist eine Abmeldung in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Für den Besuch der OGS erhebt die Stadt Beckum einen öffentlich-rechtlichen Elternbeitrag. Die monatliche Beitragshöhe richtet sich nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Beitragspflichtigen. Die Höhe des Elternbeitrags ergibt sich aus der Anlage 2 der Elternbeitragssatzung Kindertagesbetreuung, die unter folgendem Link zu finden ist:

Elternbeitragssatzung Kinderbetreuung vom 20. Mai 2020

In dem Elternbeitrag sind die Kosten für die Mittagsverpflegung nicht enthalten

Nähere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie in den Schulen oder im Fachdienst Schule und Sport der Stadt Beckum.

Ganztagsgrundschule https://serviceportal.beckum.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/1535/show
Fachdienst Schule und Sport
Weststraße 46 59269 Beckum
Telefon 02521 29-4001
Fax 02521 2955-4001

Frau

Natalja

Martens

61 (Rathaus Beckum, Eingang Alleestraße 63, EG)

02521 29-4004
martens@beckum.de